Profitieren Sie vom 01. März bis zum 30. April 2022 von der der langjährigen Partnerschaft von Sonepar Österreich und der Marke Philips! Entdecken Sie unsere energieeffizienten Topseller und finden Sie die beste Lösung für die Anforderungen Ihrer Kunden.
Sichern Sie jetzt beim Kauf von Kampagnen-Produkten der Marke Philips 8% Rabatt und sammeln Sie zusätzliche Prämienpunkte für Ihre Wunschprämie!
Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und zukunftsorientiere Produkte – echte Profis denken heute schon an Morgen.
• Sehr energieeffizient: bis zu 110 Lumen pro Watt
• Schaltbar (PSU)
• Gute und homogene Lichtverteilung
• Fest integrierte LEDs
• 5 Jahre Garantie
• Quadratische Einlegeleuchte für Deckensysteme mit sichtbaren Tragprofilen
• Flächiges, angenehmes und komfortables Licht
• UGR19 Bildschirmarbeitsplatztauglich
• Mit QuickConnector für sehr schnelle Montage
• Zur Weiterverdrahtung geeignet
• Neue Generation
• Robustes Alu-Druckgussgehäuse mit Hartglasabdeckung
• 1m Anschlusskabel vormontiert für einfache Installation
• Optional mit Bewegungs- und Tageslichtsensor (MDU)
• 5 Jahre Garantie
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Zweck: Anzeigen des Kartendienstes Google Maps
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Google Maps wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Wiedergabe von Videos
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst YouTube wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.