Energiemonitoring mit den mess- und kommunikationsfähigen SENTRON Schutzschaltgeräten

Die innovativen SENTRON Schutzschaltgeräte schützen nicht nur vor Kurzschluss, Überlast oder Fehlerlichtbögen, sondern bieten zusätzlich Mess- und Kommunikationsfunktionen – und das ohne zusätzlichen Platzbedarf. 

Play Video

Die COM-Reihe

Datentransceiver
7KN Powercenter 1000

  • Datensammler für SENTRON Schutzschaltgeräte mit Kommunikations- und Messfunktion
  • Einfaches Auslesen der Daten über SENTRON powerconfig
  • Einfache Anbindung an übergeordnete Systeme durch Modbus TCP
  • Geringer Platzbedarf von 1 TE
  • Speicherung von Messwerten bis zu 30 Tagen
  • Anbindung von bis zu 24 Feldgeräten

Leitungsschutzschalter
5SL6 COM

  • Kurzschluss- und Überlastschutz, Leitungsschutz
  • Kommunikations- und Messfunktion
  • Zielgerichtete Fehlersuche durch Unterscheidung der Auslöseursache
  • Vermeidung ungewollten Abschaltens durch Frühwarnung
  • Geringer Platzbedarf von 1 TE
  • Transparenz über Energieverbrauch und Anlagezustand

AFDD/LS-Schalter
5SV6 COM

  • Schutz vor seriellen und parallelen Fehlerlichtbögen, Kurzschluss und Überlast
  • Kommunikations- und Messfunktion
  • Zielgerichtete Fehlersuche durch Unterscheidung der Auslöseursache
  • Geringer Platzbedarf von 1 TE
  • Transparenz über Energieverbrauch und Anlagezustand

Hilfs-/Fehlersignalschalter
5ST3 COM

  • Kommunikations- und Messfunktion durch Anbindung herkömmlicher SENTRON Schutzschaltgeräte
  • Vorausschauende Wartung durch Zählen von Schaltspielen und Auslösungen für erhöhte Anlagenverfügbarkeit
  • Einfache Zustandsmeldung über den Schaltzustand (Ein, Manuell Aus, Ausgelöst, Ausgelöst mit blockierten Griff)
  • Geringer Platzbedarf von 0,5 TE

Topologie der Transparenz bis in den Endstromkreis

Mit den Geräten in kompakter Bauweise gewinnen Sie Transparenz bis in den Endstromkreis. Potenzielle Gefahren können frühzeitig erkannt, im Fehlerfall die Fehlerursache schnell lokalisiert und die Wartung der Geräte vorausschauend geplant werden. So agieren Sie präventiv und gewinnen ein signifikantes Plus an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Anlagenverfügbarkeit.

Das 7KN Powercenter 1000 sammelt die Daten für kommunikations- und messfähige Leitungsschutzschalter 5SL6 COM, AFDD/LS-Schalter 5SV6 COM, Hilfs-/Fehlersignalschalter 5ST3 COM. Sie kommunizieren innerhalb eines Schaltanlagenfeldes bzw. eines Installationsverteilers drahtlos jeweils mit bis zu 24 Endgeräten. Die Messwerte werden im 7KN Powercenter 1000 über einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen gespeichert.

Die Daten können via Bluetooth mit einem mobilen Endgerät vor Ort abgerufen oder mittels Modbus TCP an übergeordnete Systeme weitergeleitet werden. Mit dem Energiemonitoringsystem SENTRON powermanager können z. B. Energieflüsse visualisiert und optimiert werden. Über die IoT Datenplattform 7KN Powercenter 3000 können die erfassten Daten direkt an einen Webserver oder auch an Cloudanwendungen übermittelt und ausgewertet werden. Der kommunikationsfähige NH-Sicherungseinsatz 3NA COM ermöglicht, ebenso bei gleicher Baugröße, ein einfaches Retrofit bestehender Anlagen und bringt damit die Digitalisierung in Ortsnetzstationen.

Downloads und Support

SENTRON Explained
Unsere Erklärvideo-Serie #SentronExplained: komplexe Inhalte oder abstrakte Themen einfach und schnell erklärt.

Play Video
Play Video

Broschüren und Kataloge

Previous slide
Next slide
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Sonepar Österreich GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: