SONEPAR CAMPUS

Bildung im Fokus, Zukunft im Blick – Willkommen beim Sonepar Campus!

aktuelle Veranstaltungen

SICHERHEIT VON MASCHINEN — 31.10.2023 — Wien

Ort: Schulungsraum Sonepar Innsbruck

Zeit: 24.10.2023 und 25.10.2023, jeweils 08:00 Uhr – 16:30 Uhr

Teilnehmeranzahl: 12 – 14 Teilnehmer

Kosten: €495,- pro Teilnehmer

Theoretischer Teil

  • Rechtliche Grundlagen (ETG, ETV, ESV 2012, ASchG), Normen
  • Betriebsvorschrift Betrieb von elektrischen Anlagen ÖVE / ÖNorm 501101
  • Gefahren des elektrischen Stromes, Elektrounfälle
  • Wirkung des elektrischen Stromes auf den menschlichen Körper
  • Netzsysteme, Schutzmaßnahmen, Fehlerschutz, Gerätetechnik -Niederspannungsschaltgeräte
  • Organisation und Verantwortung gem. ÖVE / ÖNorm EN 50110
  • Koordination, ggf. bestehende – Arbeitsanweisungen des Auftragge bers, Unterweisungen
  • Arbeitsmethoden, 5 Sicherheitsregeln, Arbeiten unter Spannung in der Praxis
  • Spezialwerkzeuge, Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Brandbekämpfung, Verhalten bei Elektrounfällen

 

Praktischer Teil
Praktische Durchführung von Arbeiten unter Spannung an einem Übungsschaltschrank mit CIMCO-Werkzeugen

Schriftliche Abschlussprüfung
Bei positiver Abschlussprüfung wird ein Befähigungsnachweis ausgestellt

Vorkenntnisse / Voraussetzungen
Laptop

SICHERHEIT VON MASCHINEN — 31.10.2023 — Wien

Ort: Schulungsraum Sonepar Innsbruck

Zeit: 24.10.2023 und 25.10.2023, jeweils 08:00 Uhr – 16:30 Uhr

Teilnehmeranzahl: 12 – 14 Teilnehmer

Kosten: €495,- pro Teilnehmer

Theoretischer Teil

  • Rechtliche Grundlagen (ETG, ETV, ESV 2012, ASchG), Normen
  • Betriebsvorschrift Betrieb von elektrischen Anlagen ÖVE / ÖNorm 501101
  • Gefahren des elektrischen Stromes, Elektrounfälle
  • Wirkung des elektrischen Stromes auf den menschlichen Körper
  • Netzsysteme, Schutzmaßnahmen, Fehlerschutz, Gerätetechnik -Niederspannungsschaltgeräte
  • Organisation und Verantwortung gem. ÖVE / ÖNorm EN 50110
  • Koordination, ggf. bestehende – Arbeitsanweisungen des Auftragge bers, Unterweisungen
  • Arbeitsmethoden, 5 Sicherheitsregeln, Arbeiten unter Spannung in der Praxis
  • Spezialwerkzeuge, Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Brandbekämpfung, Verhalten bei Elektrounfällen

 

Praktischer Teil
Praktische Durchführung von Arbeiten unter Spannung an einem Übungsschaltschrank mit CIMCO-Werkzeugen

Schriftliche Abschlussprüfung
Bei positiver Abschlussprüfung wird ein Befähigungsnachweis ausgestellt

Vorkenntnisse / Voraussetzungen
Laptop

SICHERHEIT VON MASCHINEN — 31.10.2023 — Wien

Ort: Schulungsraum Sonepar Innsbruck

Zeit: 24.10.2023 und 25.10.2023, jeweils 08:00 Uhr – 16:30 Uhr

Teilnehmeranzahl: 12 – 14 Teilnehmer

Kosten: €495,- pro Teilnehmer

Theoretischer Teil

  • Rechtliche Grundlagen (ETG, ETV, ESV 2012, ASchG), Normen
  • Betriebsvorschrift Betrieb von elektrischen Anlagen ÖVE / ÖNorm 501101
  • Gefahren des elektrischen Stromes, Elektrounfälle
  • Wirkung des elektrischen Stromes auf den menschlichen Körper
  • Netzsysteme, Schutzmaßnahmen, Fehlerschutz, Gerätetechnik -Niederspannungsschaltgeräte
  • Organisation und Verantwortung gem. ÖVE / ÖNorm EN 50110
  • Koordination, ggf. bestehende – Arbeitsanweisungen des Auftragge bers, Unterweisungen
  • Arbeitsmethoden, 5 Sicherheitsregeln, Arbeiten unter Spannung in der Praxis
  • Spezialwerkzeuge, Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Brandbekämpfung, Verhalten bei Elektrounfällen

 

Praktischer Teil
Praktische Durchführung von Arbeiten unter Spannung an einem Übungsschaltschrank mit CIMCO-Werkzeugen

Schriftliche Abschlussprüfung
Bei positiver Abschlussprüfung wird ein Befähigungsnachweis ausgestellt

Vorkenntnisse / Voraussetzungen
Laptop

SICHERHEIT VON MASCHINEN — 31.10.2023 — Wien

Ort: Schulungsraum Sonepar Innsbruck

Zeit: 24.10.2023 und 25.10.2023, jeweils 08:00 Uhr – 16:30 Uhr

Teilnehmeranzahl: 12 – 14 Teilnehmer

Kosten: €495,- pro Teilnehmer

Theoretischer Teil

  • Rechtliche Grundlagen (ETG, ETV, ESV 2012, ASchG), Normen
  • Betriebsvorschrift Betrieb von elektrischen Anlagen ÖVE / ÖNorm 501101
  • Gefahren des elektrischen Stromes, Elektrounfälle
  • Wirkung des elektrischen Stromes auf den menschlichen Körper
  • Netzsysteme, Schutzmaßnahmen, Fehlerschutz, Gerätetechnik -Niederspannungsschaltgeräte
  • Organisation und Verantwortung gem. ÖVE / ÖNorm EN 50110
  • Koordination, ggf. bestehende – Arbeitsanweisungen des Auftragge bers, Unterweisungen
  • Arbeitsmethoden, 5 Sicherheitsregeln, Arbeiten unter Spannung in der Praxis
  • Spezialwerkzeuge, Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Brandbekämpfung, Verhalten bei Elektrounfällen

 

Praktischer Teil
Praktische Durchführung von Arbeiten unter Spannung an einem Übungsschaltschrank mit CIMCO-Werkzeugen

Schriftliche Abschlussprüfung
Bei positiver Abschlussprüfung wird ein Befähigungsnachweis ausgestellt

Vorkenntnisse / Voraussetzungen
Laptop

SICHERHEIT VON MASCHINEN — 31.10.2023 — Wien

Ort: Schulungsraum Sonepar Innsbruck

Zeit: 24.10.2023 und 25.10.2023, jeweils 08:00 Uhr – 16:30 Uhr

Teilnehmeranzahl: 12 – 14 Teilnehmer

Kosten: €495,- pro Teilnehmer

Theoretischer Teil

  • Rechtliche Grundlagen (ETG, ETV, ESV 2012, ASchG), Normen
  • Betriebsvorschrift Betrieb von elektrischen Anlagen ÖVE / ÖNorm 501101
  • Gefahren des elektrischen Stromes, Elektrounfälle
  • Wirkung des elektrischen Stromes auf den menschlichen Körper
  • Netzsysteme, Schutzmaßnahmen, Fehlerschutz, Gerätetechnik -Niederspannungsschaltgeräte
  • Organisation und Verantwortung gem. ÖVE / ÖNorm EN 50110
  • Koordination, ggf. bestehende – Arbeitsanweisungen des Auftragge bers, Unterweisungen
  • Arbeitsmethoden, 5 Sicherheitsregeln, Arbeiten unter Spannung in der Praxis
  • Spezialwerkzeuge, Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Brandbekämpfung, Verhalten bei Elektrounfällen

 

Praktischer Teil
Praktische Durchführung von Arbeiten unter Spannung an einem Übungsschaltschrank mit CIMCO-Werkzeugen

Schriftliche Abschlussprüfung
Bei positiver Abschlussprüfung wird ein Befähigungsnachweis ausgestellt

Vorkenntnisse / Voraussetzungen
Laptop

Anmeldung

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Sonepar Österreich GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: