Zu unseren Lösungen für die Lagerlogistik unserer Industriekund:innen zählt neben der Scanner Lösung und dem Etikettendruck auch das Sonepar Kanban Lösung. Dabei bewirtschaften wir das Lager unserer Kund:innen automatisch. Die Vorteile dabei sind ganz klar maximale Prozessoptimierung, volle Kostentransparenz durch wöchentliche Pauschale, gesicherte Wiederbeschaffungszeiten und Kostenreduktion vom Bedarf bis zur Rechnung. Wir haben mit Norske Skog, langjährige Nutzer der Sonepar Kanban Lösung, über ihre Erfahrungen mit dem System gesprochen.
Schnell, zuverlässig und effizient
Bereits seit 2018 arbeitet Norske Skog mit der Sonepar Kanban Lösung. Begonnen hat alles mit der Entscheidung für ein extern bewirtschaftetes Kleinteilelager, um ganz einfach Zeit und Ressourcen zu sparen. Der Prozess von der Recherche der richtigen Teile bis zu deren Bestellung war schlichtweg zu aufwendig. Zudem zählt das Management der Elektrokleinteile nicht zu den Kernkompetenzen des Papier- und Energieerzeugers. Auch die Wegzeiten der Mitarbeiter:innen von der Werkstatt zum entlegenen Magazin wurden berechnet und mitbedacht. Die Vorteile lagen auf der Hand: Zeitersparnis beim Bestellvorgang, automatische Nachbestellung und damit auch sichere Verfügbarkeit im Lager und ein übersichtliches Kleinteilelager direkt in der Werkstatt. Kurzum ein schneller, zuverlässiger und effizienter Workflow.

Implementierung im Handumdrehen
Bei einem persönlichen Treffen mit unserem Außendienst wurde das Projekt gemeinsam besprochen und allfällige Unklarheiten über den Ablauf geklärt. Der Kunde hat sich für ein zwei Schütten System entschieden, sodass immer alle Artikel vorhanden sind. Damit einhergehend wurden die ständig verfügbare minimal Menge und die Schleifen für die Befüllung definiert. Im nächsten Schritt wurde der Lagerplatz vorbereitet und innerhalb von zwei Tagen wurden die Schütten aufgebaut und initial befüllt. Natürlich wurde auch der Altbestand gesichtet, definiert und aufgeteilt. Gestartet wurde dann mit einem kleinen Bereich mit 50 Artikel zu 100 Schütten, der aufgrund der positiven Erfahrungen zunehmend erweitert wurde und nun aus 400 Artikel mit 800 Schütten besteht.
Herr Trieb, Abteilungsleiter Elektrotechnik und Automatisierung bei Norske Skog:
“Das System läuft einwandfrei. 10 von 10 Punkten.”
